Open Data Cockpit Bonn

Luftqualität Schadstoffe

Aus OGD Cockpit Bonn
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Initiiert=Externer Datenbereitsteller
 
|Initiiert=Externer Datenbereitsteller
 
|Sekundärquelle=Nein
 
|Sekundärquelle=Nein
 +
|ToDo=OGDRedaktion
 
|Kategorie_meta=Umwelt und Klima
 
|Kategorie_meta=Umwelt und Klima
|Datensatz, Dienst oder Dokument Link=https://open.nrw/de/dat_kat
+
|Datensatz, Dienst oder Dokument Link=https://open.nrw/suche?volltext=luftqualit%C3%A4t
 
}}
 
}}
 
LUQS, das Luftqualitätsüberberwachungssystem des Landes Nordrhein-Westfalen, erfasst und untersucht die Konzentrationen verschiedener Schadstoffe in der Luft. Das Messsystem integriert kontinuierliche und diskontinuierliche Messungen und bietet eine umfassende Darstellung der Luftqualitätsdaten. Aufuf über https://open.nrw/de/dat_kat und der Sucheeingabe LUQS
 
LUQS, das Luftqualitätsüberberwachungssystem des Landes Nordrhein-Westfalen, erfasst und untersucht die Konzentrationen verschiedener Schadstoffe in der Luft. Das Messsystem integriert kontinuierliche und diskontinuierliche Messungen und bietet eine umfassende Darstellung der Luftqualitätsdaten. Aufuf über https://open.nrw/de/dat_kat und der Sucheeingabe LUQS

Aktuelle Version vom 21. Februar 2020, 15:20 Uhr

LUQS, das Luftqualitätsüberberwachungssystem des Landes Nordrhein-Westfalen, erfasst und untersucht die Konzentrationen verschiedener Schadstoffe in der Luft. Das Messsystem integriert kontinuierliche und diskontinuierliche Messungen und bietet eine umfassende Darstellung der Luftqualitätsdaten. Aufuf über https://open.nrw/de/dat_kat und der Sucheeingabe LUQS